Sie haben lange hart gearbeitet und müssen erfolgreich sein. Jetzt fordern Sie ihn auf, über einen Verkauf des Unternehmens nachzudenken. Dies soll kein Fehler sein und es werden hier keine Warnungen ausgegeben. Er kann viele Emotionen aus der Höhe des Tages haben. Wenn Sie sorgfältig überlegen, was Ihre wahren Reden sind, um Ihr Unternehmen zu verkaufen, werden Sie es später wirklich bereuen. Das sind einige gute Gespräche, um Ihr Unternehmen zu verkaufen Zeit für eine VeränderungDie Welt verändert sich ständig, und Sie auch. So kann es passieren, dass die Leidenschaft für Ihr Unternehmen verloren geht. Das ist überhaupt nicht schlimm, wenn Sie schon lange das Gleiche machen, liegt Ihr Interesse womöglich woanders. Sie können sich für eine Konsolidierung entscheiden, dies bedeutet, dass Sie Ihr Unternehmen mit einer größeren/anderen Partei innerhalb Ihrer Branche verbinden. Oder wenn Sie sich auf ein brandneues Projekt konzentrieren möchten, können Sie Ihr Unternehmen verkaufen. Nicht nur Ihre Leidenschaft kann diese Wahl treffen, auch Veränderungen in Ihrem Privatleben haben großen Einfluss und manchmal ist es besser, das geschäftige Unternehmerleben (vorübergehend) beiseite zu legen. RisikoWenn Sie mehrere Jahre lang darum gekämpft haben, genug Gewinn zu machen, können Sie sich dafür entscheiden, Ihr Unternehmen an jemanden zu verkaufen, der Ihr Unternehmen möglicherweise mit frischen Augen retten kann. Auf diese Weise können Sie Ihre Schultern senken, während jemand anderes Ihre Idee zum Erfolg führen kann. Bevor Sie Ihr Unternehmen verkaufenDenken Sie darüber nach, wer Ihr idealer Käufer ist. Ihr Unternehmen ist Ihnen wichtig, Sie haben viel Zeit und Geld dafür investiert! Überlegen Sie sich daher genau, an wen Sie Ihr Unternehmen verkaufen möchten Achte auf dein Timing. Es gibt kein perfektes Timing und Sie können nicht ewig warten. Aber Sie können sicherlich darauf achten, wie sich der Markt bewegt, und eine vorteilhafte Wahl treffen. Bereiten Sie Ihr Unternehmen vor. Wenn Sie erwägen, Ihr Unternehmen zu verkaufen, beginnen Sie rechtzeitig mit der Vorbereitung Ihres Unternehmens. Planen Sie ein oder zwei Jahre im Voraus. Stellen Sie dann sicher, dass alle finanziellen Angelegenheiten, die Unternehmensstruktur und der Kundenstamm in Ordnung sind, damit sich der potenzielle Käufer nicht mehr darum kümmern muss. Engagieren Sie einen Berater, der Ihnen auf der Verkaufsseitige beratung zur Seite steht. |