Andreas Finger
Image default
Essen und Trinken

Die Bedeutung von Partikeln

Partikel ist ein Sammelbegriff für eine Vielzahl von Nussarten, die beim Fischen verwendet werden. Karpfen sind ein Beispiel für eine Fischart, die gerne Nüsse frisst. Die Nüsse sind daher in vielen verschiedenen Größen und Mengen erhältlich. Die Preise für diese verschiedenen Nusssorten variieren daher. Es gibt Nüsse, die teurer sind, und Nüsse, die billiger sind. Die Qualität und die Art der Verarbeitung sorgen dafür, dass sich die Preise der Nüsse unterscheiden. Indem Sie die verschiedenen Nusssorten kombinieren, stellen Sie sicher, dass jeder Fisch eine Sorte hat, die er oder sie mag.

Verkaufsstellen

Die Partikel werden dem Verbraucher über verschiedene Vertriebskanäle angeboten. Das geht zum Beispiel über Webshops im Internet oder über Hobbyshops für Angler. Darüber hinaus besteht für den Liebhaber natürlich auch die Möglichkeit, diese verschiedenen Nüsse durch einen Besuch auf einer Messe in Belgien oder den Niederlanden zu erwerben.

Die Unterschiede

Zunächst kann zwischen frischen Samen und Nüssen, schwimmenden Samen und Nüssen, haltbaren Samen und Nüssen und getrockneten Samen und Nüssen unterschieden werden. Die bekanntesten Nüsse sind Buchweizen-, Hanf- und Erdmandelmischung.

Die Buchweizennüsse können mit den Hanfnüssen verglichen werden. Diese sind jedoch dreieckig und ähneln daher Zebramuscheln. Die Fischart Karpfen mag diese Dreiecksform. Es ist wichtig, dass Sie den Buchweizen vor Gebrauch 24 Stunden einweichen. Dann müssen Sie den Buchweizen 10 Minuten lang kochen, bevor Sie ihn endlich verwenden können.

Hanfsamen ist einer der bekanntesten zwei Samen. Es ist ein kleiner Samen. Der Samen keimt oft teilweise. Der Hanfsamen stammt aus der Hanfpflanze. Das Saatgut wird von den meisten Firmen in Kilogramm geliefert. Der Preis für dieses Saatgut liegt bei etwa drei Euro pro Kilo.

Das dritte Teilchen ist die Erdmandel. Dieser kommt in den meisten Fällen in einer Mischung vor. Diese Mischung besteht aus verschiedenen Arten von Erdmandeln. Die Fische schätzen diese Mischung sehr gut.

Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Mischungen, die auch von den Fischen sehr geschätzt werden. Dies ist eine aktive Mischung mit Karpfenbrot, Lupinen- und Ahornbohnen und großen Maisstücken. Dazu kommt der All-in-Mix. Diese Mischung besteht aus mehreren Arten von Samen und Nüssen. Diese sind in vier Farben unterteilt. Dies sind Hafer, würzige Curmbs, Aromasamen, Weizen und Gerste.