Andreas Finger
Image default
Dienstleistung

Die perfekte Bibliothek organisieren

Romane und Erzählbücher holen Sie aus der Realität heraus und lassen Sie mit offenen Augen träumen. Es hat etwas so Beruhigendes und zugleich Berauschendes, wenn man einen fesselnden Roman liest. Jeder Roman ist mit einer Erinnerung verbunden, nimmt aber auch Platz in Ihrem Schlafzimmer oder Wohnzimmer ein. Wie können Sie also Ihre Lieblingsromane intakt lassen und gleichzeitig Platz für mehr schaffen?

In diesem Artikel dieser Woche geben wir Ihnen einige einfache Tipps und Tricks für die Organisation Ihrer Bibliothek zu Hause, die sowohl Ihre ästhetischen als auch Ihre emotionalen Sinne auf einen Schlag ansprechen werden.

Bevor Sie sich also für eine Strategie zur Organisation Ihrer Bibliothek entscheiden, muss man erst einmal zur Sache kommen.

Folgen Sie dieser einfachen Checkliste:

a) Wie viele Bücher gibt es, die organisiert werden müssen?

b) Wie viel Regalplatz steht für alle Bücher zur Verfügung?

c) Wie oft werden Sie neue Bücher kaufen?

Sobald diese Antworten in Ihrem Kopf klar geworden sind, können Sie mit der Planung Ihrer Bibliothek fortfahren.

Der Grund für die Durchführung dieser Übung ist, dass Sie ein Gefühl dafür bekommen, wie Sie sich organisieren können, ob Sie ein zusätzliches Regal bauen müssen und so weiter. Mehr noch, wenn Sie halb fertig sind, werden Sie anfangen, Änderungen vorzunehmen.

Nun also zu den verschiedenen Methoden der Lagerung Ihrer Bücher.

ABCD-Route gehen

Das erste, was wir in der Schule lernen, ist das ABCD, d.h. die englischen Alphabete. Diese Strategie wird von vielen Menschen auf der ganzen Welt angewandt. Es ist ein einfacher und effizienter Weg, Ihre Bücher so zu organisieren, dass Sie keine Zeit mit der Suche danach verschwenden müssen. Aber man muss sich entscheiden, welche Art der Organisation man wählt; entweder den Namen von Auhor oder den Namen des Buches. Die alphabetische Sortierung der Bücher nach dem letzten Buchstaben des Autorennamens in einem Titel trägt dazu bei, dass ein Regal merkwürdiger angeordnet aussieht. Wenn Sie nun diese Methode anwenden, müssen Sie ein gutes Gedächtnis haben, auf das Sie sich verlassen können. Stellen Sie sich vor, Sie hätten Bücher dort platziert, wo der Name des Autors mit einem T oder P beginnt und stumm ist. Sofortiges Harakiri. Diese Methode der Buchorganisation ist sehr zuverlässig und so einfach wie A wie Apfel.

Titel ist wichtig

Wenn wir Titel sagen, meinen wir nicht das britische Königshaus wie “Sir”, “Madame” und so weiter, sondern wir respektieren den Titel des Autors. Ja, viele Leser erinnern sich leichter an die Buchtitel als an den Namen ihres Autors. Machen Sie eine kurze Umfrage und Sie werden nicht enttäuscht sein. Nähern Sie sich Ihren Bücherregalen, als ob es ein Tisch wäre, den Sie für eine große Versammlung arrangieren – Sie wären in der Tat ein schlechter Gastgeber, wenn Sie absichtlich Gegner nebeneinander und Ex-Geliebte quer über den Tisch stellen würden. Bücher sind auch ein Paar wie ein guter Wein und ein bisschen Käse.

Manchmal kann ein Buch/Roman langweilig und eine Geschichte einfach überflüssig sein; aber man kauft das Buch wegen des Deckblattes. Farbe in psychologischer Hinsicht spielt beim Lesen eines Buches eine wichtige Rolle. Wenn eine Leserin oder ein Leser etwas Beruhigendes lesen möchte, wählt sie oder er oft einen blauen Roman, nur um den Stress abzubauen. Diese Art der Buchgestaltung spricht die ästhetische Seite Ihres Gehirns an. Es sieht für das Auge angenehm aus, auch wenn die Bücher in ein Chaos geraten. Man wird einen romantischen Roman neben einem Kriminalroman finden, (hey, wäre das nicht ein ausgezeichneter Film). Sie können im Wohnzimmer Ihren ganz persönlichen Regenbogen kreieren.

Die andere Untermethode bei diesem Typ ist, sie nach Gewicht oder Größe zu gruppieren, wobei man die schwereren Bücher am Fuße des Bibliotheksregals und die leichteren und leicht zugänglichen Bücher auf Armeslänge aufbewahrt.

Es gibt verschiedene andere Möglichkeiten, wie man eine Bibliothek ordentlich und einladend aussehen lassen kann. Wir würden uns freuen, auch Ihre Ideen zu hören. Schreiben Sie im Kommentarbereich unten.

Was hält Sie also hier, gehen Sie und schaffen Sie sich Ihre ganz eigene Roman-Bibliothek.