Das Telekommunikationsunternehmen sieht es als seine Pflicht an, ihre COAX-Glasfaser-Kabeltechnologie für Internet auf Highspeed-Niveau sowohl in die Städte als auch aufs Land zu bringen. Super schnell soll gesurft werden können mit bis zu 1000 Mbit/s und aufgrund des Faktes des hohen Anteils an Glasfaser, in den Kabeln von Unitymedia, können inzwischen 5 Gbit/s an technischen Bandbreiten ermöglich werden. Unitymedia modernisiert dauerhaft das Netz, wovon auch die ländlichen Regionen nicht unberührt bleiben. Beinahe jeder Haushalt in Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen kann sich so in den eigenen vier Wänden über Highspeed-Internet freuen. Unitymedia sieht dies als eine Investition in die Zukunft an. Dieser Investitionsaufwand, der seines Gleichen sucht, garantiert unter anderem z.B. schon mal, dass die Kunden von Unitymedia 400 Mbit/s im Download haben, und das flächendeckend. Allerdings sollten Kunden sich darauf einstellen, dass es trotzdem immer mal wieder zu einer Störung kommen kann, jedoch gibt es zahlreiche Möglichkeiten eine Unitymedia Störung zu melden. Sicherlich überwiegen Argumente wie Telefonieren ohne Einbußen bei der Qualität, rasend schnellem Internet und hochauflösendem Fernsehen, gegen eine Störung hier und da. Schön ist dabei auch die Tatsache, dass nicht nur wieder die Ballungsräume mit jenem Komfort bedacht werden. Diese Investition in die Zukunft steht allerdings nicht nur für höchsten Service am Kunden, sondern auch vor allem für gesicherte Arbeitsplätze und sogar eventuell einen weiteren Ausbau von Arbeitsstellen. Schon jetzt arbeiten in etwa 2.700 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für Unitymedia. Alle verfolgen dabei das gleiche Ziel, und zwar den Kunden in Deutschland individuelle Unterhaltung und Kommunikation zu ermöglichen, ebenso auch wie den gesicherten alltäglichen Zugang zu Nachrichten und wichtigen Informationen. Die Grundlage für jeden Mitarbeiter stellen ein Höchstmaß an Engagement und gemeinsamen Werten dar. Unitymedia sieht seine Mitarbeiter unter anderem als Säulen des Erfolges an und fördert daher auch optimale Arbeitsbedingungen und ein kollegiales Klima.
|