Für jeden Menschen sind Vitamine extrem wichtig, denn ohne sie kann unser Stoffwechsel nicht funktionieren. Doch welche genau benötigen wir und was tun sie denn für unseren Körper? Es gibt immer zwei Gruppen von Vitaminen zum einen sind des die fettlöslichen und zum anderen sind es die wasserlöslichen. Der Körper kann die fettlöslichen besser verarbeiten und auch speichern. Überschüsse werden sozusagen für schlechte Zeiten in Speichern gelagert. Gibt es bei wasserlöslichen Überschüsse, dann werden die über den Urin aus dem Körper unverbraucht ausgeschieden. Bekommen wir zu wenig an Nährstoffen, dann kann es ganz schnell zu Mangelerscheinungen kommen. Das kann sich ganz schnell an entwickeln, wenn wir uns zu einseitig ernähren. Auch bei verschiedenen Magen- und Darmerkrankungen kann es zu Mangelzuständen kommen. Auch Schwangerschaften können regelrechte Vitaminräuber sein. Deswegen sind Vitamine so wichtig Dank der Zufuhr von ausreichend Vitaminen erhalten wir uns unsere Lebensfunktion. Der Stoffwechsel wird angeregt und wir bauen entsprechend Widerstandskraft auf. Selbst Krankheiten lassen sich vermeiden, wenn die nahrungsergänzungsmittel zusammenstellen stimmen. Hier gilt es auch zu wissen unser Körper stellt in der Regel keine Vitamine her, sie müssen also immer zwingend mit der Nahrung aufgenommen werden. Neben Vitaminen sind auch Fette Proteine und Kohlenhydrate wichtig. Welche Vitamine sind die Wichtigsten? Wir müssen besonders darauf achten bestimmte Vitamine zu uns zu nehmen, denn nur wenn wir diese unserem Körper in ausreichender Zahl zuführen kann er reibungslos funktionieren und sogar schwere Krankheiten verhindern. Es ist nicht immer einfach die passende Menge herauszufinden. Auch ist es gut sich mit den Lebensmittel zu befassen um so heraus zu finden wo sich die benötigten Vitamine befinden und was man eben kaufen und essen muss und Top aufgestellt und versorgt zu sein. Die wichtigsten Vitamine sind:
|